Eine Zeitreihe ist eine Folge von Daten, die den Wert einer Variablen im zeitlichen Verlauf wiedergeben. Solche Daten werden im Allgemeinen regelmäßig erfasst.
Beispiele für Zeitreihen:
- die stündlichen Schwankungen des Stands eines Börsenindexes über eine Woche;
- die monatlichen Schwankungen der Regenmenge in einem bestimmten Jahr;
- die jährlichen Schwankungen der Geburtsrate in der EU über ein Jahrzehnt.
Verwandte Begriffe
- Saisonbereinigung
- Time-series models (auf Englisch)
- Arbeitstagbereinigung
Quelle
- OECD glossary of statistical terms (auf Englisch)
- The Economist glossary (auf Englisch)