Mit Bodennutzung wird die sozioökonomische Verwendung einer Fläche angegeben. Gebiete können zu Wohn- oder Industriezwecken, für die Land- oder Forstwirtschaft, den Verkehr, zur Erholung und zu anderen Zwecken genutzt werden.
Häufig dient ein einziges Gebiet mehreren Zwecken, beispielsweise kann ein Wald für die Forstwirtschaft, die Jagd und zur Erholung genutzt werden.
Die wichtigsten Klassen in der LUCAS-Systematik der Bodennutzung sind:
U110 | Landwirtschaft |
U120 | Forstwirtschaft |
U130 | Fischerei |
U140 | Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden |
U150 | Jagd |
U210 | Energieerzeugung |
U220 | Verarbeitendes Gewerbe |
U310 | Verkehr, Nachrichtenübermittlung, Lagerung und Schutzbauten |
U320 | Wasser- und Abfallwirtschaft |
U330 | Baugewerbe |
U340 | Handel, Finanzen und Wirtschaft |
U350 | Kommunale Dienstleistungen |
U360 | Erholung, Freizeit und Sport |
U370 | Wohngebiete |
U400 | Ungenutzt |